Datenschutzhinweis
Diese Hinweise zum Datenschutz gelten ausschließlich
für das Internetangebot sowie die Dienstleitungen der EASTCARGO GmbH.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem
Unternehmen, unseren Produkten und unseren Dienstleistungen. Mit
unserem Datenschutzhinweis informieren wir Sie darüber, welche Daten
wir von Ihnen erheben, wie wir diese nutzen und wie Sie der
Datennutzung widersprechen können.
Eine Nutzung unserer Internetseiten ist
grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Bestimmte
Services und Leistungen unseres Unternehmens können eine Verarbeitung
personenbezogener Daten erforderlich machen. Hierüber informieren wir
Sie im Folgenden detailliert. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten
Verweise zu Webseiten anderer Anbieter enthalten können, auf die sich
diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Wer
ist verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von Daten?
Die
EASTCARGO GmbH
Stücker Str. 18
D-19073 Dümmer
Tel.: 03869-59981-0
info@eastcargo.de
erhebt und verarbeitet Ihre Daten als
Verantwortlicher.
Allgemeines
zur Nutzung unserer Webseiten
Bei
der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine
Rückschlüsse auf die betroffene Person.
Welche Daten erheben
wir und wie und warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir
erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu festgelegten und
eindeutigen Zwecken. Diese ergeben sich aus technischen
Notwendigkeiten, vertraglichen Erfordernissen oder ausdrücklichen
Nutzerwünschen.
So
benötigen wir von Ihnen zur Erfüllung eines Vertrages personenbezogene
Daten. Diese Daten verwenden wir zur Auftragsabwicklung, Abholung,
Lieferung, Kommissionierung, Retouren Bearbeitung, Warenverkehr,
Zahlungsabwicklungen, Bonitätsprüfungen, Zustellung an die genannte
Adresse und um ggf. die Abwicklung von Stornierungen und Erstattungen
durchzuführen. Kurz gesagt zur Erfüllung unserer
Logistik-Dienstleistungen.
Rechtsgrundlage
der Datenverarbeitung
Soweit wir für
Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung von
Ihnen einholen, dient diese nach Artikel 6 Absatz 1 lit.
a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten,
die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind, ist der
Vertrag nach Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO die
Rechtsgrundlage. Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in
Fällen von Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen.
Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen
Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen
Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher
Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über
die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter
Interessen von uns oder Dritten nach (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Beispiele
hierfür: Revision und Verbesserung von Verfahren zur allgemeinen
Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Produkten und
Dienstleistungen; Werbung, Markt und Meinungsforschung - sofern Sie der
Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben; Geltendmachung
rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten;
Verhinderung, Aufklärung bzw. Prävention bei Straftaten; Sicherstellung
der IT Sicherheit und des IT Betriebs; Beratung durch und
Datenaustausch mit Auskunfteien zur Ermittlung von Bonitäts- bzw.
Ausfallrisiken
Wir erheben Ihre persönlichen Daten zum Zweck der
Durchführung des Bewerbungsverfahrens und im Rahmen des
Beschäftigungsverhältnisses auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1
b), Art. 88 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i.V.m.
§ 26 Abs. 1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Werden
Daten weitergegeben?
Für die Vertragsabwicklung ist in der Regel die
Einschaltung weisungsabhängiger Dienstleister erforderlich, wie z. B.
von Rechenzentrumsbetreibern, Transport- oder Versanddienstleistern
oder sonstigen an der Vertragserfüllung Beteiligten.
Eine Weitergabe kann erfolgen:
zum Zwecke der Transportdienstleistung,
Speditionsdienstleistungen und Verzollungen an mit uns verbundenen
Transportunternehmen oder Speditionen, zum Zweck der Bonitätsprüfung
vor Vertragsschluss durch vertragliche verbunden Bonitätsauskunfteien,
im Falle von Zahlungsunregelmäßigkeiten / Zahlungsausfall können
Forderungsdaten an ein Inkassounternehmen oder Rechtsanwälte
weitergegeben werden, bei der Nutzung der Kontaktformulare für den
Kundendialog kann eine Weitergabe an entsprechenden Stellen in unserer
Firma notwendig sein
Wie
lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für
die Erfüllung des Zwecks erforderlich oder gesetzlich vorgesehen ist.
So speichern wir im Rahmen eines Vertragsverhältnisses Ihre Daten
mindestens bis zur vollständigen Beendigung des Vertrages. Anschließend
werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
aufbewahrt.
Rechte
der betroffenen Person
Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten
über Sie gespeichert sind.
Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung
der Bearbeitung (Sperrung) ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden
Vertragsverhältnisses möglich ist.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung
erteilt haben können Sie diese jederzeit widerrufen.
Von dem Widerruf der Einwilligung wird die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung nicht berührt. Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein
Schreiben an den oben genannten Verantwortlichen
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Beschwerde bei
einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.
Beispiele für einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
Kontaktformular & Anfragen
Unsere Webseiten enthalten aufgrund von gesetzlichen
Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme
zu sowie eine unmittelbare Kommunikation mit unserem Unternehmen
ermöglichen. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein
Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnimmt, werden die übermittelten
personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Dies gilt auch für
telefonische Anfragen, hier werden die von Ihnen zur Verfügung
gestellten Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Dies erfolgt für den Zweck der Bearbeitung
oder der Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe dieser personenbezogenen
Daten an Dritte ohne Zustimmung oder sonstiger rechtlicher
Verpflichtung schließen wir aus.
Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen in Verbindung mit
Speditionsaufträgen werden Zahlungsdaten wie Kontodaten, Kontakt- und
Identifizierungsdaten erhoben.
|